TOD UND LEBEN

Heute ist Karfreitag und hier meine Gedanken.
Leben und Tod gehören zusammen wie?
Tag und Nacht
Groß und Klein.
Dick und Dünn.
Regen und Sonne.
Es ist Teil unseres Lebens und des Universums. Jedoch haben wir aufgrund unserer Erziehung den Tod in die letzte Ecke unseres Gehirns verrückt. Ja nicht dran denken. Ja wir meiden diese Gedanken an den Tod. Jedoch der Tod bedeutet Leben. Die Geburt in eine andere Welt, Dimension. Wo wäre unser Glaube wenn wir den Tod Jesus für uns nicht als Loskaufopfer betrachten. Jesus Christus ist für uns verstorben, er hat sein Leben für uns hingegeben. Damit wir das ewige Leben erhalten. Die Erbsünde Adam und Eva wurde ausgelöscht.
„Den wer an mich glaubt, hat das ewige Leben.“ so sprach Jesus Christus. Er ist aus Liebe zu uns, aus der Welt geschieden. Alleine seine Worte am Kreuz (Pfahl).:“Vater vergib ihnen, den sie wissen nicht was sie tun.“ zeugt von unvorstellbarer Liebe zu uns Menschenkinder.
Es wird der Zeitpunkt des Todes von den verschiedenen Religionen an einem anderen Tag gefeiert. Für mich persönlich, ist es nicht wichtig ob es der sogenannte richtige Tag ist. Wichtig ist die Botschaft des Todes Jesu an uns Menschen. Er hat uns erlöst.
Erlösen wir uns doch von den Schrecken des Todes. Wer das Leben liebt, darf den Tod nicht hassen. Der Tod ist das Ende unseres Weges. Das Ende hier auf Erden und der Beginn eines neuen Lebens.
Ich stelle mir das so vor. Das Blümchen im Spätherbst stirbt. Die Kälte des späten Herbstes löscht es aus. Jedoch was passiert nach dem Schlaf über den Winter. Welch ein Wunder es kommt zum Erwachen. Genau so wird es sein. Auch wir werden erwachen. Wenn wir, die nach den Worten des ewigen Lebens, der Bibel leben.

Leben

Erwachen

Staunen

Dankbarkeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert